
MiA-Kurse
Die MiA -Kurse Migrantinnen einfach stark im Alltag sind ein Angebot für Migrantinnen und geflüchtete Frauen, das sich in besonderem Maße an der Lebenssituation der Frauen orientiert.
Die Kurse enthalten ein niederschwelliges Sprachförderangebot sowie Angebote, die relevante Alltagsthemen aufgreifen. Sie haben zum Ziel, die Frauen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Potentiale zu entdecken und ihnen den Zugang zu sonstigen Angeboten zu erleichtern.
Unsere MiA-Kurse richten sich an schon länger in Deutschland lebende und neu eingereiste ausländische Frauen.
Modulthemen
Module I:
Niederschwelliges Sprachförderung
Sozialstaat: ALG II, Sozialhilfe, Asylbewerberleistung.
Module II:
Stellensuchen, Bewerbung, Lebenslauf (Praxis)
Bildung, Schulformen, Abschlüsse, Anerkennung von Abschlüssen
Gesundheits-, pflege -und Krankensystem.
Module III:
Digitalisierung in der Coronazeit (Mediennützung, online Formularen ausfüllen, Kita Portal, online Vorstellungsgespräch üben).
Vorhandene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache sind für eine Teilnahme nicht erforderlich.
Die Kurse sind kostenfrei und freiwillig.
Anmeldung unter
BGV e.V.
Robert Fach
Altendernerstraße 28
44329 Dortmund
bgv.ev1 @gmail.com
Tel: 0152/13527610 /0231 47777749
Gefördert durch:
